Designer Drugs

Seit mehr als 15 Jahren steht Designer Drugs als Synonym für die umfangreichste Sammlung von massenspektroskopischen Daten zu Designer Drogen, pharmazeutischen Wirkstoffen und verwandten Substanzen. Angereichert mit chemischen Strukturinformationen und weiteren Daten stellt diese Sammlung eine unabdingbare Quelle für Analytiker in forensischen, klinischen oder toxikologischen Laboratorien dar. Die Daten werden in unserem Laboratorium und in Zusammenarbeit mit Experten der Landeskriminalämter in Kiel, Hamburg und Wiesbaden sowie weiteren Kooperationspartnern weltweit erhoben. Die Datensammlung Designer Drugs besitzt einen hohen Qualitätsstandard. Jedes Massenspektrum wird von mindestens 3 erfahrenen Massenspektroskopikern verifiziert und jedes Massenspektrum besitzt einen errechneten Qualitätsindex.
Massenspektren-Bibliothek Designer Drugs
Die Massenspektren-Bibliothek Designer Drugs ist für den direkten Einsatz am Massenspektrometer konzipiert und in zahlreichen Formaten verfügbar.
Jedes Jahr erscheint eine aktualisierte Version der Massenspektren-Bibliothek Designer Drugs, die neue Designer Drogen oder optimierte Ergebnisse aus neuen analytischen Methoden aufnimmt. In den letzten fünf Jahren hat sich der Umfang der Massenspektren-Bibliothek mehr als verdoppelt. Die aktuelle Version DD2023 beinhaltet nunmehr 34.209 Massenspektren von 26.743 verschiedenen Substanzen.